(Dieser Artikel stand heute im Regionalteil der Ostsee-Zeitung - Bad Doberan)
Bad Doberan. 15 junge Leute - von vier Jahren bis Mitte 40 -
werden am Heiligabend auf der kleinen Bühne im Saal des Hauses
Gottesfrieden mitwirken, wenn das nunmehr dritte Krippenspiel der
Landeskirchlichen Gemeinschaft in Bad Doberan aufgeführt wird. Im
dritten Jahr wird zu einem Krippenspiel-Gottesdienst am 24. Dezember
eingeladen.
„Gestern haben wir schon den Weihnachtsbaum gekauft
und seit vier Wochen wird an jedem Sonntag eifrig geprobt“, erzählt
Pastor Christoph Scharf. Er freut sich, dass an dem Krippenspiel so
viele beteiligt sind — von der Jungschar über den Teens-Kreis bis zu
Erwachsenen. Am kommenden Sonntag wird es die „richtige“ erste Probe
geben. Die ersten Kostüme sind bereits fertig.
Nachdem im vorigen
Jahr ein Stück aus der Reihe „Schlunz“ aufgeführt wurde, gibt es dieses
Jahr ein klassisches Stück, in dem die drei Weisen sich auf den Weg
machen, den neuen König zu suchen, der geboren sein soll. In „Die
Herodes-Kids“ spielen auch Hirten, ein Bauer und zwei Frauen mit. „Auch
als Symbol, dass jeder bei Jesus willkommen ist“, sagt Christoph Scharf.
Das Krippenspiel wird etwa eine halbe Stunde dauern, zeigt fünf Szenen.
Dazwischen werden Lieder gesungen. Christoph Scharf wird eine
Kurzpredigt halten. Der Eintritt ist frei, die Räume sind beheizt. Unter
dem Weihnachtsbaum werden kleine Geschenke liegen.
Generalprobe
für das Krippenspiel wird am 23. Dezember sein, dann soll am Heiligen
Abend ab 15 Uhr alles klappen. Christoph Scharf lädt herzlich ein, im
Haus Gottesfrieden vorbeizuschauen. Zu erreichen ist der Saal von der
kleinen Straße „In den Hörn“ aus.
Scharf und seine
Landeskirchliche Gemeinschaft sind angekommen in Bad Doberan. „Wir sind
zwar nur eine kleine Gruppe, aber erreichen bereits an die 70 Leute“,
freut sich der Gemeinschafts-Pastor. Die Gemeindearbeit entwickele sich
gut. Jeden Sonntag um 15 Uhr ist Gottesdienst, parallel einer für
Kinder. Montags treffen sich die Teenager, dienstags die Jungscharkids,
jeden 2. und 4. Mittwoch der Oase Frauenkreis und jeden 3. Donnerstag
Menschen ab 50 im Bibelcafé. Am ersten Freitag im Monat ist Jugendtreff.
Sonnabends treffen sich viele zum Sport in der Halle am Busbahnhof.
Renate Peter